Die Förderung der Teilhabe von Menschen mit Flucht-und/oder Migrationserfahrung an einer nachhaltigen Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft, durch die Unterstützung des individuellen Potenzials der Menschen mit Flucht- und/oder Migrationserfahrung.
Capacity ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Zürich, der 2015 von einer Gruppe von Einheimischen und Personen mit Migrationshintergrund gegründet wurde. Über unser Arbeitsmarktintegrations-Programm "Access Fast Track" und unser unser Pilot-Programm "LEAP -Schritt in die Selbstständigkeit" unterstützen wir Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund dabei, ihre soziale und berufliche Zukunft in der Schweiz selbständig gestalten zu können. Für unsere Teilnehmenden schaffen wir Räume der Zugehörigkeit und fördern den (Wieder-) Aufbau von Lebensstrukturen.
Capacity setzt sich für eine offene Gesellschaft ein, die Menschen unterstützt und ihnen Chancen ermöglicht – unabhängig von ihrem Hintergrund. Bei der Umsetzung unserer Projekte schlagen wir daher bewusst eine Brücke zwischen Migrant:innen/Geflüchteten und Unternehmenspartnern, die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen, sowie deren Mitarbeitende, die sich freiwillig in unseren Projekten engagieren. Durch den festen Pfeiler der Freiwilligenarbeit erleben unsere Zielgruppen Verschiedenheit, respektieren diese und hinterfragen eigene Handlungsmuster.
Bei der Umsetzung unserer Projekte schlagen wir bewusst eine Brücke zwischen Migrant:innen/Geflüchteten und Unternehmen, die soziale Verantwortung übernehmen und deren Mitarbeitende sich freiwillig engagieren. Wir fördern ein integratives Umfeld, in dem wir unsere Leitlinien für einschliessendes Verhalten und angemessenen Gebrauch von Sprache intern anwenden. In Schulungen vermitteln wir unser Wissen an externe Partner und deren Mitarbeiter:innen; insbesondere wenn es um geschlechter- und migrationsspezifische Erfahrungen geht.
Access Fast Track - Programm zur Unterstützung hochqualifizierter Migrant:innen und Geflüchteter in der Schweiz Pilotprogramm LEAP - Schritt in die Selbstständigkeit - zur Förderung der Selbstständigkeit von Migrant:innen und Geflüchteter in der Schweiz
Spenden von Firmen, Stiftungen und Privatpersonen, Beiträge öffentliche Hand, Eigenleistungen