Cevi Zürich

Verein
Der Cevi Zürich ist ein Teil des Cevi Schweiz. Er ist mit seinen gut 13'000 Mitgliedern der drittgrösste Jugendverband in der Schweiz. Seine Arbeit umfasst Jungscharbeit in den Regionalverbänden, Sportgruppen, Chören, Aufgabenhilfe und vielen weiteren Aktivitäten.
Projekte Kontaktinformationen
  1. Zweck

    Der Cevi Zürich will Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Möglichkeiten geben, einander zu begegnen und dem christlichen Glauben näher zu kommen. Der Cevi Zürich unterstützt, vertieft und erweitert das Cevi-Angebot von Zürich und Umgebung. Die Angebote des Cevi Zürich sind für alle offen und sollen in ihrer Vielfalt den Bedürfnissen von Körper, Seele und Geist gerecht werden. Sie umfassen Freizeitangebote, Weiterbildung und soziale Projekte. Zudem pflegt der Cevi Zürich eine langjährige Beziehung zum YMCA Spitak in Armenien.

  2. Die wichtigsten Punkte in Kürze

    Der Cevi Zürich ist ein Teil des Cevi Schweiz. Dieser ist mit seinen gut 13'000 Mitgliedern der drittgrösste Jugendverband in der Schweiz. Die Arbeit des Cevi richtet sich bedürfnisorientiert an die Entwicklung einzelner Menschen und der Gesellschaft. Sie umfasst neben der Jungscharbeit in den Regionalverbänden auch weitere Aktivitäten wie Sportgruppen, Chöre, Aufgabenhilfe, Kinderbetreuung, internationaler Austausch und vieles Weiteres.

  3. Ziele

    Die Arbeit des Cevi Zürich wird von folgendem Leitbild geprägt: Der Cevi Zürich ist eine offene christliche Gemeinschaft in der Stadt Zürich. Der Cevi Zürich gehört zum weltweiten YMCA/YWCA und führt einen Teil seiner Tätigkeiten im Cevi Zentrum Glockenhof im Herzen der Stadt Zürich durch.

  4. Grundsätze

    Wir fördern mit unseren Aktivitäten, die allen offen stehen, die Begegnung von Menschen untereinander und mit dem christlichen Glauben. Unser Ziel ist, Menschen ganzheitlich, das heisst Körper, Geist und Seele, anzusprechen.

  5. Massnahmen

    Der Cevi Zürich richtet sich mit sinnstiftenden, gemeinschaftsfördernden und bildenden Angeboten an eine breite Öffentlichkeit, welche angesprochen wird durch einen persönlichen Umgang, gelebter Gemeinschaft, Offenheit, der Möglichkeit zum Mitwirken und durch dessen Auffindbarkeit. Der Cevi Zürich denkt nicht primär in Zielgruppen, sondern geht vielmehr von aktuellen Bedürfnissen aus. Er kennt keine Eingrenzung in definierte Altersgruppen, soziale Schichten oder Herkunft. Er ist da für alle, die gelebte christliche Nächstenliebe brauchen. Dies unterscheidet seine von der klassischen sozialen Arbeit.

  6. Finanzierung

    Der Cevi Zürich trägt seine Angebote auf struktureller und persönlicher Ebene selbst. Dafür ist er auf Spenden und Freiwilligeneinsätze angewiesen. Der Cevi Zürich arbeitet eigenständig, politisch und konfessionell neutral auf Grundlage von christlicher Werte.

  7. Bankverbindung

    Inhaber: Cevi Zürich, Postfach, 8021 Zürich IBAN: CH73 0900 0000 8000 1050 3 BIC: POFICHBEXXX