Zweck der gemeinnützigen Stiftung ist die Förderung der Kultur und des Kulturaustausches zwischen der Schweiz und anderen Ländern als Beitrag zur Völkerverständigung. Sämtliche Formen von Kultur und Kunst wie namentlich Musik, Theater, Tanz, Literatur, Film, bildende Kunst, neue Medien sowie der akademische Austausch können gepflegt und gefördert werden. Insbesondere besteht die Aufgabe der Stiftung darin, im Diskurs und in Kooperation mit kulturellen Einrichtungen im In- und Ausland das Festival CULTURESCAPES zu organisieren und durchzuführen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Culturescapes ist ein spartenübergreifendes, alle zwei Jahre stattfindendes Kunstfestival, das im Jahr 2023 sein 20-jähriges Bestehen feiert. Seit 2003 widmet sich das Festival Kulturlandschaften von Ländern und Regionen. Es hat seinen Sitz in Basel, Schweiz, und ist mit einem Netzwerk von mehr als 40 Partnerinstitutionen in der ganzen Schweiz, in Belgien und im Dreiländereck zwischen der Schweiz, Deutschland und Frankreich weit über eine Stadt oder ein Land hinaus präsent. Mit jeder Ausgabe versucht Culturescapes den grenzüberschreitenden Dialog und das gegenseitige Lernen zwischen den Kulturen sowie die Zusammenarbeit und Vernetzung zu fördern. Die Gründer des Festivals sind überzeugt, dass kulturelle Beziehungen und Verständigung eine Grundvoraussetzung für integrativere, offenere und gerechtere Gesellschaften sind.