Wir bieten Schutz und Unterstützung für Kinder, Mütter und Familien, wenn es gerade nicht rund läuft. Seit über 100 Jahren setzen wir uns dafür ein. Wir sind eine soziale Institution und erfüllen mit unseren Angeboten einen öffentlichen und gesellschaftlichen Auftrag.
Der Inselhof, das Zentrum für Kinder, Mütter und belastete Familien, hat sich im Lauf der über 100-jährigen Geschichte stetig weiterentwickelt. Seine Angebote wurden konsequent auf die sich wandelnden Bedürfnisse der Kinder und Mütter ausgerichtet. Der Kindsschutz sowie die Unterstützung von Müttern und belasteten Familien bleibt dabei unser übergeordnetes Ziel. Unsere Angebote im Bereich Kinderhaus sind: • Das Kinderhaus (mit 32 Plätzen) • Eine teilstationäre «Tagesstruktur Plus» (8 Plätze Tageswohnen für Kinder mit 1-2 Entlastungsnächten) • Psycho- bzw. Maltherapeutische Begleitung • Ein Vorschulkindergarten „Zauberwald“ Unsere Angebote im Bereich Familie sind: • Mutter&Kind Wohngruppe: umfassend betreute Wohngruppe (6 Zimmer) für minderjährige Mütter • Mutter&Kind Units: Wohn-Units (8 Studios) für volljährige Mütter mit deren Kindern von 0-3 Jahren • Mutter&Kind Notfallplatzierungen und -abklärungen • Ein eingener Kinderbereich, Tagesstruktur-Möglichkeiten und psychiatrischer Sprechstunde • Inselhof @home: die aufsuchende interdisziplinäre Familienbegleitung und -beratung Zusätzlich betreibt der Inselhof eine reguläre Kita mit 28 Plätzen. Der Inselhof befindet sich im Triemli-Quartier am Fuss des Uetlibergs. Es ist umgeben von einem sehr grosszügigen und kinderfreundlichen Areal. Im nahen Wald ergeben sich weitere Spiel-, Freizeit- und Velofahrmöglichkeiten. Die medizinische Versorgung ist in unmittelbarer Nähe gewährleistet.
Der Kindsschutz sowie die Unterstützung von Müttern und belasteten Familien ist unser übergeordnetes Ziel.
Die verschiedenen, sich ergänzenden Angebote unter einem Dach, machen den Inselhof zu einem kompetenten Partner für komplexe Fragestellungen. Die Angebote sind durchlässig, bewährt und breit anerkannt. Die Angebotsstruktur ermöglicht es uns, rasch und flexibel auf die Bedürfnisse eines Kindes und seines familiären Systems resp. der Mütter und ihrer Kinder reagieren zu können. Wir analysieren jede Situation umfassend und bieten individuell massgeschneiderte Lösungen an. Dank der Lage auf dem Triemliareal und der langjährigen Kooperation mit dem Spital Triemli haben wir rund um die Uhr Zugang zu medizinischen Ressourcen (z.B. Kindermedizin, Neonatologie, Gynäkologie). Das Areal ist jederzeit durch die Securitas gesichert. Wir arbeiten zudem eng mit Fach- und Beratungsstellen (u.a. Opferhilfe, Frauenhäuser, KESB) oder Dolmetscherdiensten zusammen.
Unsere Angebote wie auch die Kompetenzen der Mitarbeitenden werden immer wieder den neusten Erkenntnissen und Ansprüchen unserer Zielgruppe anzupassen. Unser Angebot besteht aus dem Kinderhaus (32 Plätze), der Tagesstruktur Plus (8 Plätze), zwei Mutter&Kind-Angeboten (Units: 8 Plätze, Wohngruppe: 6 Plätze und Notfallplatzierungen), einer aufsuchenden, interdisziplinären Familienbegleitung Inselhof @home sowie einer regulären Kita.
Die verschiedenen Angebote für Kinder und Mütter sind im öffentlichen Auftrag und zum allergrössten Teil durch die öffentliche Hand finanziert. Darüberhinausgehende Aufwände für die Weiterentwicklung und Professionalisierung der Angebote, die Fortbildung der Mitarbeitenden, Optimierung der Räumlichkeiten und weitere notwendige Arbeiten zur Gewährleistung einer erfolgreichen Organisation sind über Spenden und Fundraising zu decken.