ThanksGiver Schweiz unterstützt Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, mit gespendeten Lebensmitteln und trägt gleichzeitig aktiv dazu bei, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
ThanksGiver Schweiz ist ein gemeinnütziger Verein, der armutsbetroffene Menschen mit gespendeten Lebensmitteln unterstützt. Gleichzeitig setzt sich die Organisation aktiv gegen Lebensmittelverschwendung ein. Durch ein wachsendes Netzwerk von Foodbanks* verteilt ThanksGiver wöchentlich Lebensmittel an Menschen in Not – lokal, unkompliziert zugänglich und getragen von grossem freiwilligem Engagement. *Abgabestelle für Lebensmittel
1. Versorgung von Menschen in schwierigen Lebenslagen mit Lebensmitteln 2. Reduktion von Lebensmittelverschwendung 3. Eröffnung von drei neuen Standorten im Jahr 2025 in den Kantonen Bern, Zürich und Aargau
ThanksGiver verbindet ökologische Verantwortung mit praktischer Unterstützung im Alltag. Überschüssige, einwandfreie Lebensmittel werden gezielt an Menschen weitergegeben, die auf Hilfe angewiesen sind. Die Arbeit basiert auf Respekt, Wertschätzung und einem niederschwelligen Zugang zu Lebensmitteln.
• Aufbau und Betrieb von lokalen Foodbanks – teils mit Unterstützung durch Gemeinden, Kirchgemeinden oder andere Institutionen, die Räumlichkeiten zur Verfügung stellen • Abgabe geretteter Lebensmittel an registrierte Kundinnen und Kunden gegen einen symbolischen Beitrag • Zusammenarbeit mit Unternehmen, Produzenten und dem Detailhandel zur gezielten Lebensmittelrettung • Koordination und Begleitung freiwilliger Helfer:innen, die den Betrieb der Foodbanks ermöglichen
ThanksGiver Schweiz wird ausschliesslich durch private Spenden, Stiftungsbeiträge sowie ehrenamtliches Engagement finanziert. Die Organisation erhält keine staatlichen Subventionen und ist politisch sowie konfessionell unabhängig.