Soziale Integration, Selbstständigkeit und psychische Gesundheit der Teilnehmenden fördern
-
Herausforderung
Fördert Integration, Sprache und soziale Teilhabe, wirkt präventiv gegen Einsamkeit und psychische Belastungen
-
Handlungsbedarf
Vermittlung von Tandems, professionelle Begleitung, Weiterbildungen, Erfahrungsaustausche, Online-Plattformen
-
Massnahmen
Zusammenführung zweier Programme zu einem integrativen Tandemangebot, regelmäßige Treffen zwischen einheimischen und immigrierten Personen, professionelle Begleitung durch Caritas Zentralschweiz
-
Kooperationspartner
Caritas Zentralschweiz
-
Wirkung
Stärkung von Integration, Selbstständigkeit, emotionalem Wohlbefinden, Aufbau nachhaltiger Beziehungen, Sensibilisierung für unterschiedliche Lebensrealitäten
-
Besondere Qualität des Projekts;
Eignung der OrganisationKombination bewährter Integrationsprogramme, niederschwelliges Angebot, zertifizierte Qualitätssysteme (ISO, eduQua)