Aktionen für positive Vaterschaft in Nicaragua
Stiftung SOS-Kinderdorf SchweizMit unterschiedlichen Aktivitäten und Angeboten werden Männer aktiv in die Erziehung ihrer Kinder miteingebunden. So werden problematische Rollenmuster überwunden und Kinder wachsen in einem förderlichen Familienumfeld auf.
-
Herausforderung
Der traditionelle Familienalltag ist von Machismo und häuslicher Gewalt geprägt, Kindererziehung v.a. Frauensache. Kinder armer Familien leiden unter dem täglichen Existenzkampf der Eltern und haben keine liebevolle Beziehung zu ihren Vätern.
-
Handlungsbedarf
Für ein förderliches Familienklima und eine gesunde Entwicklung der Kinder ist eine positive Vater-Kind-Beziehung essenziell. Damit Väter eine verantwortungsvolle Vaterschaft leben können, braucht es positive Vorbilder und Sensibilisierungsarbeit.
-
Massnahmen
Eltern werden über Kinderrechte informiert. Für Väter gibt es Austauschforen, wo kulturell geprägte Rollenbilder und alternative Verhaltensmuster besprochen werden. Gemeinsame Aktivitäten Väter mit ihren Kindern bauen vertrauensvolle Beziehungen auf.
-
Kooperationspartner
SOS-Kinderdorf Nicaragua
-
Wirkung
Väter übernehmen eine aktive Rolle im Leben ihrer Kinder. Konflikte in den Familien nehmen ab. Öffentliche Events sensibilisieren die Bevölkerung für verantwortungsvolle Vaterschaft. Ehemalige Teilnehmende tragen als Vorbilder dieses Anliegen weiter.
-
Besondere Qualität des Projekts;
Eignung der OrganisationDas Projekt setzt einen Akzent für Gleichberechtigung in der Gesellschaft. Der innovative Ansatz bezieht Väter explizit in Projekte mit ein. Die Arbeit mit Männern und Vätern ist ein wichtiger Baustein für ein gewaltfreies Aufwachsen von Kindern.