AVENUE | Magazin für Wissenskultur
Verein savoir publicDie AVENUE versteht sich als erste populärwissenschaftliche Zeitschrift für Geistes- und Sozialwissenschaften.
-
Herausforderung
Seit der Gründung des Zeitschrift "Scientific American" anno 1845 konzentriert sich die Wissensvermittlung auf Natur- und Technikwissenschaften.
-
Handlungsbedarf
Eine populärwissenschaftliche Zeitschrift für Geistes- und Sozialwissenschaften blieb ein Wunschtraum. Bis 2016.
-
Massnahmen
Von 2016 bis 2022 gab der Verein savoir public die AVENUE heraus: insgesamt 10 sorgfältig redigierte und schön gestaltete Hefte zu einem gesellschaftlichen Thema – behandelt aus Sicht der Geistes- und Sozialwissenschaften. Eine weitere Besonderheit des Magazins: Die Redaktion veröffentlichte einzelne Artikel vorerst im Netz, wo sie kommentiert und kritisiert werden konnten. Anschliessend gelangten die Kommentare mitsamt dem Artikel in Druck.
-
Kooperationspartner
• AVENUE Wissen GmbH als Verlag
-
Wirkung
Die AVENUE hat vielfältige Wirkungen entfaltet: • Das Magazin hat den Beweis erbracht, dass geistes- und sozialwissenschaftliches Wissen von der Gesellschaft nachgefragt wird. • Einzelne Artikel oder ganze Hefte sind auf öffentliche und mediale Resonanz gestossen. • Einzelne Ausgaben werden an Hochschulen als Lektüre zur Einführung in ein Thema vorgeschlagen.
-
Besondere Qualität des Projekts;
Eignung der OrganisationDie AVENUE war das erste Projekt des Vereins savoir public: Es hat den Boden für all die weiteren Aktivitäten u.a. auch für savoir public geebnet.