"Gesundheits- und Ernährungsdienste in Matobo Kezi, Simbabwe"

Stiftung World Vision Schweiz und Liechtenstein, Kinderhilfswerk

Mit einer zweckgebundenen Spende für dieses Projekt unterstützen Sie World Vision Schweiz in dessen Umsetzung. Ihr voller Spendenbetrag wird im Projektland eingesetzt.

Mehr Informationen
  • Herausforderung

    Die grösste Herausforderung für die Landbevölkerung ist der Zugang zu Gesundheitsdiensten. Das Gesundheitssystem leidet ausserdem unter Personalfluktuation und Qualifikationsrückgang, da Gesundheitspersonal das Land für bessere Löhne verlässt.

  • Handlungsbedarf

    Der fehlende Zugang zu Gesundheitsdiensten führt zu einem schlechten Gesundheitsverhalten und ist v.a. für Schwangere, Neugeborene und Mütter riskant. Gute Sanitäranlagen, insbesondere der Zugang zu Wasser, sind eine weitere grosse Herausforderung.

  • Massnahmen

    Aufbau und Instandhaltung der WASH-Infrastruktur. Mobilisierung und Schulung von Betreuern und Gemeindemitgliedern in sexueller und reproduktiver Gesundheit sowie reproduktiver Gesundheit von Mutter, Neugeborenem und Kind als auch Ernährung.

  • Kooperationspartner

    World Vision Simbabwe, lokale Behörden und Partner

  • Wirkung

    Besserer Zugang zu Gesundheits- und Ernährungsdiensten. Geschultes Gesundheitspersonal. Weniger Krankheiten und Todesfälle.

  • Besondere Qualität des Projekts;
    Eignung der Organisation

    World Vision setzt sich seit knapp 75 Jahren für den Schutz und die Förderung der benachteiligsten Kinder in der Welt ein und besitzt langjährige Erfahrung im Projektland in Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und Gemeinschaften.