Palästina: Zugang zu sauberem Trinkwasser in Schulen im Westjordanland
skat foundationIhre Spende bringt sauberes Trinkwasser zu den Kindern in palästinensischen Schulen. Helfen Sie uns, ihre Gesundheit zu schützen und ihre Zukunft zu sichern. Jeder Beitrag zählt – machen Sie einen Unterschied!
-
Herausforderung
Die Lage in den besetzten palästinensischen Gebiete ist prekär, besonders in Schulen, wo nur ein Bruchteil Zugang zu Wasser- und Abwasserversorgung hat. Unser Projekt zielt darauf ab, sauberes Trinkwasser in Schulen im Westjordanland bereitzustellen.
-
Handlungsbedarf
Seit der Eskalation des Konfliktes mit Israel hat sich die Lage zusätzlich verschlechtert und der Handlungsbedarf ist nun noch grösser.
-
Massnahmen
Die Initiative "hands4health" ermittelte an 48 Primarschulen den Handlungsbedarf. 18 Schulen profitieren bereits von Verbesserungen, bei 12 weiteren besteht akuter Bedarf, insbesondere im Hinblick auf die geplante Wiederaufnahme des Unterrichts.
-
Kooperationspartner
CESVI (Leitung: Koordination, Umsetzungsstrategie, Monitoring) Skat Foundation & FHNW (Unterstützung der lokalen Management- und Monitoringkapazitäten) PPU (Wirkungsanalyse von Chlorieren, Feldforschung) Ranas (Strategie für Verhaltensänderung)
-
Wirkung
Der ganzheitliche Ansatz sichert nachhaltigen Zugang zu sauberem Wasser, sanitären Anlagen und verbessert die Hygiene an den Schulen durch Trainings und Infrastrukturmassnahmen.
-
Besondere Qualität des Projekts;
Eignung der OrganisationDie Initiative "hands4health" kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Lösungen. Unsere langjährige Erfahrung und starke Partnerschaften mit lokalen Akteuren gewährleisten nachhaltige Verbesserungen in WASH-Diensten.