Rechtsberatung für Gefangene

humanrights.ch

Unser Ziel ist es, allen Inhaftierten in der Schweiz ihr Menschenrecht auf Rechtsberatung zu gewährleisten und ihnen eine Stimme zu geben. Wir setzen uns damit für den effektiven Zugang zum Recht für Gefangene ein.

Mehr Informationen
  • Herausforderung

    Mit Rechtskraft des Strafurteils endet die amtliche Verteidigung. Inhaftierte im Straf- und Massnahmenvollzug sind grundsätzlich ohne rechtlichen Beistand. Sie befinden sich in einer totalen Institution und damit in einer enorm vulnerablen Situation.

  • Handlungsbedarf

    Inhaftierte Personen können sich nur schlecht zur Wehr setzen, da es ihnen an sozioökonomischen Ressourcen fehlt, eine Machtasymmetrie besteht und es nur wenige Anwält*innen gibt, die im Straf- und Massnahmenvollzugsrecht spezialisiert sind.

  • Massnahmen

    Die Beratungsstelle schliesst wichtige eine Lücke im Rechtsschutz. Wir gewährleisten Gefangenen und ihren Angehörigen mit einer unentgeltlichen Hotline und einem Team von spezialisierten Jurist*innen einen niederschwelligen Zugang zum Recht.

  • Kooperationspartner

    Demokratische Juristen und Juristinnen Schweiz (DJS), Bernischer Verein für Gefangenen- und Entlassenenfürsorge

  • Wirkung

    Durch die Erfassung und Bearbeitung von individuellen Problemsituationen wird eine umfassende Beobachtung der Menschenrechtslage in den Justizvollzugsanstalten und die Erkennung von strukturellen Missständen im Straf- und Massnahmenvollzug möglich.

  • Besondere Qualität des Projekts;
    Eignung der Organisation

    humanrights.ch verfügt über ein Netzwerk an Partnerorganisationen. Mit der Informationsplattform verfügt die Organisation über einen Kommunikationskanal, der die effiziente Weiterbearbeitung des aus der Beratungsarbeit generierten Wissens erlaubt.