Tiergestützte Aktivitäten für Menschen mit Behinderung

Stiftung Balm

Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, die Tiergestützten Aktivitäten weiter auszubauen und noch mehr Menschen in der Stiftung Balm glücklich zu machen. Tiere haben eine positive Wirkung auf Menschen mit Beeinträchtigung. Sie steigern deren Aktivität, schaffen Raum für Kreativität, beeinflussen die Sozialkompetenz positiv und fördern die Persönlichkeitsentwicklung. Darum braucht es den Balmhof mit seinen Tieren!

Mehr Informationen
  • Herausforderung

    Tiere haben eine positive Wirkung auf Menschen mit Beeinträchtigung. Sie steigern die Aktivität und die Aufmerksamkeit, fördern die sozialen Kontakte sowie die Persönlichkeitsentwicklung und das Wohlbefinden. Darum ist der Balmhof so wichtig.

  • Handlungsbedarf

    Es sollen möglichst viele Klient*innen und Schüler*innen der Stiftung Balm die wertvollen Stunden mit den Tieren auf dem Balmhof geniessen können. Dafür müssen vermehrt Ressourcen im Bereich Agogik und Tierpflege geschaffen werden.

  • Massnahmen

    Schaffung einer zusätzlichen Teilzeitstelle im Bereich Tierpflege. Denn nur zufriedene und gesunde Tiere können ihren wertvollen Beitrag leisten. Für die Tierpflege erhalten wir keine kantonalen Beiträge, weshalb wir auf Spenden angewiesen sind.

  • Kooperationspartner

    selbst organisiert

  • Wirkung

    Die positiven Auswirkungen des Balmhofs sind deutlich erkennbar. Die psychische und auch physische Gesundheit vieler unserer Klient*innen hat sich merklich verbessert. Sie sind offener, aktiver, zufriedener und auch selbstbewusster.

  • Besondere Qualität des Projekts;
    Eignung der Organisation

    Seit vielen Jahren gehören die Tiergestützten Interventionen zum Alltag der Stiftung Balm. Wir zählen zu den Pionier*innen in diesem Bereich. Gerne helfen wir auch anderen Organisationen in der Entwicklung Tiergestützter Aktivitäten und Programme.