Verein Himmelskind - Akuthilfe und Begleitung bei frühem Kindsverlust
HimmelskindUnsere Begleiterinnen sind ab Diagnose für die Eltern da, bereiten auf die Geburt vor, unterstützen sie bei allen administrativen Belangen, begleiten das Kennenlernen und Abschied nehmen ihres Kindes, und unterstützen sie auf diesem Weg.
-
Herausforderung
Wenn ein Kind im Bauch der Mutter stirbt oder die Eltern eine infauste Diagnose bekommen, bricht für die Betroffenen eine Welt zusammen. Oft sind sie alleine in ihrem Schock und ihrer Trauer, und wissen gar nicht, wie sie die Situation bewältigen können.
-
Handlungsbedarf
Himmelskind unterstützt Eltern beim frühen Verlust ihres Kindes. Durch Akuthilfe, Trauerbegleitung, Workshops und Gruppenevents sollen Eltern auf ihrem Trauerweg professionell begleitet werden - empathisch und liebevoll.
-
Massnahmen
1. Akuthilfe ab Diagnose inkl. Begleitung im Spital und danach 2. Trauerbegleitung auf dem individuellen Weg 3. Workshops zur Trauerbewältigung, z. B. Trauma-Yoga, Trauer-dich-bunt-Malworkshops 4. Austausch-/Selbsthilfegruppen 5. Familiennachmittage
-
Kooperationspartner
Kliniken in der Umgebung, Hebammen, Gynäkolog:innen
-
Wirkung
Eine professionelle Begleitung ist das A & O, um eine gute Basis für den Trauerweg zu schaffen. So können Eltern Halt und Geborgenheit finden und mögliche Folgen, wie Depressionen oder Anpassungsstörungen bereits vor ihrem Beginn aufgefangen werden.
-
Besondere Qualität des Projekts;
Eignung der OrganisationDie eigene Betroffenheit aller Begleiterinnen und des Himmelskind-Teams ermöglicht es, die Eltern liebevoll auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen. Wir möchten jede «Hätte ich das doch früher gewusst»-Situation vermeiden.